Seiteninhalt

Orange Day - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und Bürgermeisterin Petra Kleine haben zusammen die Schirmherrschaft übernommen


Zusammen mit Unternehmer/-innen, Ärzt/-innen, Kindergärten, Schulen, Unis, Krankenhäusern, Medienvertretungen, Einzelhändler/-innen und vor allem als Bürgerin und Bürger unserer Stadt will die Gleichstellungsstelle ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.

Wir rufen deshalb zum bisher größten Aktionsbündnis gegen Gewalt an Frauen auf!

Mit Ihrer Hilfe wollen wir auch in Ingolstadt für mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit sorgen.

Sie alle sind wichtig im Kampf gegen Gewalt an Frauen: Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Jede dritte Frau hat in Deutschland bereits sexualisierte und/oder körperliche Gewalt erlebt. Sexuelle Belästigungen und Bedrohungen gehören für viele Frauen zum Alltag.


Wie können Sie mitmachen?

Am Aktionstag dabei sein und Position beziehen:

25. November

13.00 Uhr Auftaktveranstaltung am Rathausplatz
13.30 Uhr Fotosession auf der Konrad-Adenauer-Brücke

Farbige Zeichen setzen, Aktionsplakate

  • Setzen auch Sie am 25. November 2022 ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen lassen Sie die Farbe Orange leuchten, thematisieren Sie Gewalt gegen Frauen in ihrem Umfeld, informieren Sie über Hilfsangebote, zeigen Sie Haltung in Ihrer internen und externen Kommunikation.
  • Nutzen Sie Ihre Social Media-Kanäle, um Haltung zu zeigen: Geben Sie ein kurzes Statement, ein Interview, posten Sie Zahlen, Daten Fakten, Zitate, verweisen Sie auf passende Podcasts etc.
  • Starten Sie Ihre Informationsaktionen und berichten Sie uns darüber: gleichstellungsstelle@ingolstadt.de
  • Hängen Sie unser Orange-Day-Aktionsplakat an gut sichtbare und stark frequentierte Stellen oder in Ihrem Intranet. So finden Betroffene Hilfsangebote, wie das Hilfetelefon.

Nutzen Sie bitte unsere Website für aktuelle Informationen, Aktionen, Hilfsangebote und Hintergrundmaterial zum 25. November 2022: 
www.ingolstadt.de/gleichstellung

Weitere Ideen und Inspirationen zum Orange Day finden Sie hier:  Orange the World 2022 - UN Women DE

Bleiben Sie in Kontakt mit uns

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Halten Sie uns per Mail über Ihre Planungen und Ihre Beiträge zur Orange Day-Aktion auf dem Laufenden: gleichstellungsstelle@ingolstadt.de. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Aktivitäten in den Aktionskalender sowie (auf Wunsch) in die rechtzeitig vor dem 25. November stattfindende Pressekonferenz der Stadt Ingolstadt auf.

Für Ideen, Anregungen und Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel
Telefon: 0841 305 1166
E-Mail: gleichstellungsstelle@ingolstadt.de

Aktionskalender

  • ZONTA Club Ingolstadt © Zonta Club Ingolstadt
  • Beratungssituation Frauenhaus Ingolstadt - Immer wieder erzählen Bewohnerinnen des Caritas-Frauenhauses Beraterin und Leiterin Andrea Schlicht ihre Schicksale. Eine Frau hat es jetzt für die Öffentlichkeit getan. © Veronika Lautner / Caritas-Frauenhaus
  • Soroptimist unterstützt Orange Day: 4 Busse der INVG mit Heckbeklebung versehen © Soroptiminst Club Ingolstadt
  • Stadttheater unterstützt Orange Day © Stadt Ingolstadt / Gleichstellungsstelle
  • Katharinen Gymnasium unterstützt den Orange Day © Stadt Ingolstadt / Gleichstellungsstelle
  • Soroptimist unterstützt Orange Day: 3000 Bierdeckel und 50 Plakate verteilt © Soroptimist Club Ingolstadt
  • TH Ingolstadt © THI
  • Orange Day Sparkasse und Stadtbücherei © Stadt Ingolstadt / Gleichstellungsstelle
  • Orange Day im Einzelhandel © Stadt Ingolstadt / Gleichstellungsstelle

13.11.22 ZONTA Club Ingolstadt

ZONTA legt bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag einen Kranz zum Gedenken an die kriegsbetroffenen Frauen nieder.

Für mehr Informationen: Herzlich willkommen | Zonta Club Ingolstadt (zonta-ingolstadt.de)


15.11.22 Frauenhaus Ingolstadt

„Der Anruf war die beste Entscheidung meines Lebens“: Frauenhaus-Bewohnerin erzählt Leidensgeschichte - Pressemitteilung des Frauenhauses Ingolstadt.

Für mehr Informationen: www.caritas-eichstaett.de/pressemitteilungen


21.11.2022 Soroptimist Club Ingolstadt

Tatkräftige Unterstützung von den Frauen von Soroptimist Club Ingolstadt: 4 Busse der INVG wurden mit einer Heckbeklebung versehen und 50 Busse wurden mit Plakaten ausgerüstet: ORANGE DAY in den „Öffis“. Soroptimist Club Ingolstadt dankt hierfür auch seinen Sponsoren

Für mehr Informationen: SI-Club Ingolstadt (soroptimist.de) und auf Instragram: soroptimist_ingolstadt


23.11.2022 Soroptimist Club Ingolstadt

Die tatkräftige Unterstützung von den Frauen von Soroptimist Club Ingolstadt geht weiter: 3000 Bierdeckel und 50 Plakate in der Gastronomie von Ingolstadt wurden verteilt.

Für mehr Informationen: SI-Club Ingolstadt (soroptimist.de) und auf Instragram: soroptimist_ingolstadt


23.11.22 Katharinen Gymnasium

Die Schule bekennt sich gegen Gewalt an Frauen und hängt Banner auf.


23.11.2022 Stadttheater Ingolstadt

Das Stadttheater unterstützt die Kampagne ORANGE DAY prominent über dem Eingang.


23.11.2022 zwei Studentinnen der THI unterstützen

Für mehr Informationen: Instagram stoppt_gewalt_gegen_frauen_in


25.11.2022 verschiedene Plakataktionen der THI

Permanente Anbringung eines Aufklebers auf der Damentoilette, Anbringung von Plakaten zum ORANGE DAY und Hinweis auf dem Infoscreen


25.11.2022 Plakataktionen

Stadtbücherei, Sparkasse und viele Läden aus der Innenstadt machen mit!


25.11.2022