Seiteninhalt

Wirtschaftskalender

Der Wirtschaftskalender enthält chronologisch sortiert interessante Online- und Präsenzveranstaltungen für die Wirtschaft aus dem Großraum Ingolstadt.

Weitere Veranstaltungsmeldungen für den Wirtschaftskalender senden Sie bitte an wirtschaftsreferat@ingolstadt.de

Hinweis: Das Wirtschaftreferat fungiert lediglich als Multiplikator der Veranstaltungen. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Veranstalter. Wir übernehmen auch keine Gewähr auf Aktualität, auch wenn wir natürlich versuchen, den Kalender weitestgehend umfänglich und aktuell zu halten.

06.09.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Wie können mittelständische Unternehmen relevante KI-Anwendungsfälle zur Einsparung von materiellen Ressourcen identifizieren und erfolgreich gestalten? Das ist die zentrale Fragestellung in unserem Einstiegsworkshop. Anhand eines Beispielunternehmens nehmen wir Sie mit auf die Reise eines KMUs von der ökologischen Problemstellung bis zur technologischen Umsetzung. Bild einer Wissenschaftlerin mit einer Lupe und einem ... mehr
02.10.2023
Bundesagentur für Arbeit
© Bundesagentur für Arbeit
Onlinevortrag „Gut vorbereitet – Mein beruflicher Wiedereinstieg“ Trotz anhaltendem Fachkräftebedarf gestaltet sich der berufliche Wiedereinstieg häufig problematisch. Themen wie Kinderbetreuung, Bewerbung, der Umfang der Arbeitszeit oder die berufliche Weiterqualifizierung nach längerer Arbeitspause müssen geklärt werden. Nadine Seipelt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) und Inge Ziegler, Berufsberaterin im Erwerbsleben, beide von ... mehr
04.10.2023
Logo-Mittelstand-Digital-Zentrum-Zukunftkultur
In der heutigen Geschäftswelt sind große und oft plötzliche Veränderungen zur Normalität geworden, anstatt die Ausnahme zu sein. Dabei gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, einschließlich kleiner und mittelständischer Betriebe, die in der Lage sind, aus Krisen Chancen zu schaffen. Wir stellen uns die Frage: Warum entscheiden sich mittelständische Unternehmen dafür, sich mit ... mehr
04.10.2023
Logo BAI.CON
© AImotion BAICON
Erleben Sie zwei Tage intensiven Austausch mit Vertreterinnen/Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um die Themen KI & ÖPNV, KI & Mobilität und KI & Produktion Die BAI.CON am 4. und 5. Oktober 2023 in Ingolstadt richtet sich an Unternehmen und Forschende aus ganz Bayern und darüber hinaus. Auf der Konferenz dreht sich alles um ... mehr
05.10.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Wir bieten unseren Handwerksbetrieben eine kostenlose Erfindererstberatung, die von einem Patentanwalt und dem Technologie- und Innovationsberater der Handwerkskammer gemeinsam durchgeführt wird. Dabei besteht auch die Möglichkeit, den Patentanwalt alleine zu sprechen. Sie bekommen Auskunft, wie ein Patent, ein Gebrauchsmuster oder eine Marke angemeldet werden kann und welche Möglichkeiten zur kommerziellen Nutzung ... mehr
05.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
05.10.2023
familienpakt-logo_neu
© Familienpakt Bayern
Unternehmen und Betriebe stehen im Wettbewerb um attraktive Arbeitgeberpositionen vor wachsenden Herausforderungen. Aus einer aktuellen Untersuchung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht hervor, dass bis 2035 potenziell bis zu sieben Millionen Arbeitskräfte, und damit ein Siebtel des deutschen Arbeitsmarktes wegfallen können. Der Fachkräftemangel verstärkt diese Situation umso mehr. Daher ... mehr
06.10.2023
Shopping
© pixabay burhankhawaja
Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie dabei, den nächsten Schritt in der digitalen Transformation zu gehen. Das kostenlose Angebot von ThEx Wirtschaft 4.0 in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital ... mehr
06.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
09.10.2023
VBW Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
© VBW Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander. Babyboomer, Generation X, Y, Z oder Alpha waren in ihrem Kindheits- und Jugendalter unterschiedlichen Lebensumständen ausgesetzt. Aus diesen unterschiedlichen Erfahrungen resultieren generationenspezifische Werte und Denkmuster, die auch die Erwartungshaltung an das Arbeitsleben beeinflussen. Bei der Generation Z handelt es sich um Nachwuchskräfte, die zwischen 1995 und 2010 geboren ... mehr
09.10.2023
Aktiv Senioren
© Aktiv Senioren EGZ
Die Aktivsenioren Bayern e.V. bieten eine kostenlose Erstberatung zur Existenzgründung an. Die Mitglieder des Vereins der AKTIVSENIOREN Bayern e.V. in unserer Region, die turnusmäßig Sprechstunden für Existenzgründer im EGZ durchführen, bieten auch 2023 wieder Sprechtermine an. Wer an den Terminen nicht teilnehmen kann, bieten die Aktivsenioren die Beratung und Unterstützung auch zwischenterminlich ... mehr
09.10.2023
brigk - Digitales Gründerzentrum Ingolstadt
Es ist endlich wieder soweit! Der nächste Founders Club findet statt. Für Getränke und Snacks wird selbstverständlich gesorgt! Zu Christine Rittner: • eine profilierte Expertin im Bereich HR & Retail • agiert als Business Angel für diverse Startups • fungiert als Interims Managerin • bekleidet anspruchsvolle Aufsichts- und Beratungspositionen • Aufsichtsrätin bei ... mehr
10.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
10.10.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Das Wissen bildet die Grundlage für Entscheidungen, Veränderungen und Innovationen innerhalb von Unternehmen. Das Wissensmanagement bezieht sich auf die systematische Handhabung der Wissensressourcen eines Unternehmens, um die langfristige Zukunftsfähigkeit sicherzustellen. Doch wie können wir Wissen gewinnen, entwickeln und bewahren? All diese Fragen werden im Rahmen des Wissensmanagements beantwortet, insbesondere in Bezug auf ... mehr
10.10.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Wer seine Mitarbeiter langfristig binden möchte, muss verstehen, was sie im Betrieb hält. Daher laden wir zum Perspektivwechsel ein: Was kann ich als Unternehmen dafür tun, dass meine Mitarbeiter sich wohl in meinem Unternehmen fühlen? Welche verschiedenen Maßnahmen aus dem Bereich Kommunikation, materielle und immaterielle Anreize sowie Gesundheit gibt es überhaupt? Welche ... mehr
11.10.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze... Sicher sind Ihnen diese Begriffe schon häufiger zu Ohren gekommen. Doch was bedeuten sie eigentlich und wo liegen die Unterschiede? Forschende an einem Roboter Green-AI kompakt Der Workshop „Green-AI kompakt!” bündelt alle Grundlagen, die Sie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand kennen sollten ... mehr
12.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
13.10.2023
Bayern Innovativ - Logo
© Bayern Innovativ
Herzlich willkommen zum dreiteiligen Online-Frühstück "Praxis-Werkstatt 2023 - Thema Transformation der Arbeit" Die Konfrontation der Menschheit mit dem technischen Wandel besteht seit Jahrhunderten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der stetige Transformationsdruck durch die Digitalisierung jedoch eine Dynamik erreicht, die bislang unbekannt war. Virtuelle Welten, Künstliche Intelligenz und digitale Kompetenzen sind die ... mehr
13.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
16.10.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Sie wollen beruflich neu starten? Eine existenzsichernde Beschäftigung finden? Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren? Ihre eigene Chefin werden? Kurz gesagt: Sie sind eine Frau und wollen Ihre Erwerbssituation verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit Beratung und Coaching rund um den ... mehr
17.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
17.10.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Dieser Workshop unterstützt Sie, optimale und marktgerechte Preise zu finden und einen Zugang zum Zahlenteil Ihres Businessplans zu finden. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten der Preisfindung und deren Anwendung in der Praxis. Der für Sie richtige Preis bildet die Grundlage Ihrer gesamten Kalkulation. Der Workshop richtet sich an Frauen, die ... mehr
18.10.2023
Logo-Mittelstand-Digital-Zentrum-Zukunftkultur
In einer Welt voller Herausforderungen ist Resilienz der Schlüssel zu persönlicher Stärke. Resilienz-Maßnahmen beziehen sich oft auf die Überwindung von Hindernissen und die Vorbereitung auf den Umgang mit Problemen. Wir wollen diesen Aspekten zwei neue Dimensionen hinzufügen: Wie können wir Resilienz durch positives Erleben fördern und wie können wir Resilienz nutzen ... mehr
18.10.2023
Logo-HWK-Handwerkskammer-Schwaben
© HWK Schwaben
Webinarreihe: Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten Kostenlose Webinarreihe der Handwerkskammer für Schwaben in Zusammenarbeit mit dem NETZWERK Unternehmen Integrieren Flüchtlinge (NUiF). Wir informieren Sie durch Online-Kurzvorträge über das Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Flucht und / oder Migrationshintergrund. Folgende Themen werden dabei in kompakten Online-Kurzvorträgen (ca. 60 Minuten) behandelt: Mittwoch, ... mehr
18.10.2023
VBW Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
© VBW Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die Bereitschaft von Unternehmen, in Nachwuchskräfte zu investieren, ist sehr hoch. In zahlreichen Branchen gibt es jedoch einen Mismatch zwischen offenen Stellen und interessierten Bewerber*innen. Auch Jugendliche mit Unterstützungsbedarf haben erfahrungsgemäß das Potenzial, um freie Ausbildungsstellen im Unternehmen zu besetzen. Ihre Schulleistung entspricht zwar oft nicht den Anforderungen oder sie zeigen im Bewerbungsprozess weniger ... mehr
18.10.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können industrielle und betriebliche Prozesse nachhaltig optimiert werden. Hierbei kommen KI-basierte Techniken wie maschinelles Lernen, Predictive Maintenance oder Simulationen von Maschinensteuerung zum Einsatz. Lernen Sie in diesem Workshop erfolgreiche Praxisbeispiele kennen und lassen Sie sich inspirieren für den individuellen Einsatz in Ihrem Unternehmen. Bild einer ... mehr
19.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
19.10.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Sie denken darüber nach, eine Fachkraft im Ausland zu suchen? Dann haben wir wertvolle Tipps für Sie! Oder Sie haben schon Kontakt zu einer ausländischen Fachkraft oder eine konkrete Frage zu dem Anerkennungsprozess? Auch hier unterstützen wir Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart als Betriebslotsinnen im Rahmen des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA). Wir erklären ... mehr
19.10.2023
Logo BVMW eV
© Der Mittelstand BVMW e.V.
Das Dienst-E-Fahrzeug zu Hause laden - das E-Auto als Instrument zur Mitarbeiterbindung“ und exklusive Vorabpremiere des neuen BMW i5! Veranstaltung für BVMW*-Mitglieder und geladene Gäste – sollten Sie noch nicht dazugehören wenden Sie sich bitte an guenter.band@bvmw.de Wir laden Sie ganz herzlich ein, eines der modernsten und erfolgreichsten Autohäuser Süddeutschlands kennen zu ... mehr
20.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
21.10.2023
IHK München Oberbayern
Die IHKjobfit! wird von der IHK für München und Oberbayern veranstaltet. Die Ausbildungsmesse bietet allen Jugendlichen die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe und Berufsbilder zu informieren sowie erste Kontakte zu IHK-Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Vom Praktikum, über den Ausbildungsplatz bis hin zum dualen Studium ist alles dabei. Eindrücke von vergangenen Messen sowie weitere Informationen ... mehr
24.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
24.10.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Die gestiegenen Energiekosten halten zu einem sparsamen Umgang mit Energie an, Ressourcenknappheit zu einem Umdenken in der Rohstoffnutzung. Im Gebäudesektor betrifft dies Gebäudesanierungen und Neubauten gleichermaßen und erfordert in der langfristigen Perspektive einen hohen Grad an Ressourcen- und Energieeffizienz. Auch die Energieversorgung mittels regenerativer Energiequellen wird ausgebaut werden müssen. Der Transformationspfad hierzu und ... mehr
26.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
26.10.2023
familienpakt-logo_neu
© Familienpakt Bayern
Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum Thema Mutterschutz. Beim Eintreten einer Schwangerschaft einer Arbeitnehmerin müssen außerordentliche Schutzbedingungen im Unternehmen umgesetzt werden. Das kann Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor einige Herausforderungen stellen: Neben dem besonderen Kündigungsschutz sind Schutzmaßnahmen zur Arbeitsplatzgestaltung, zu den Arbeitszeiten und dem betrieblichen Gesundheitsschutz einzuhalten. Das Online-Seminar ... mehr
26.10.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Wer sich in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und motivierte Auszubildende gegen die Konkurrenz behaupten will, der muss sich nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig und strategisch mit dem Thema Personalgewinnung beschäftigen: Wie finde ich neue Mitarbeiter und Auszubildende? Welche Methoden bieten sich für die Auswahl des passenden Personals ... mehr
27.10.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
27.10.2023
Bayern Innovativ - Logo
© Bayern Innovativ
Herzlich willkommen zum dreiteiligen Online-Frühstück "Praxis-Werkstatt 2023 - Thema Transformation der Arbeit" Die Konfrontation der Menschheit mit dem technischen Wandel besteht seit Jahrhunderten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der stetige Transformationsdruck durch die Digitalisierung jedoch eine Dynamik erreicht, die bislang unbekannt war. Virtuelle Welten, Künstliche Intelligenz und digitale Kompetenzen sind die ... mehr
06.11.2023
Aktiv Senioren
© Aktiv Senioren EGZ
Die Aktivsenioren Bayern e.V. bieten eine kostenlose Erstberatung zur Existenzgründung an. Die Mitglieder des Vereins der AKTIVSENIOREN Bayern e.V. in unserer Region, die turnusmäßig Sprechstunden für Existenzgründer im EGZ durchführen, bieten auch 2023 wieder Sprechtermine an. Wer an den Terminen nicht teilnehmen kann, bieten die Aktivsenioren die Beratung und Unterstützung auch zwischenterminlich ... mehr
07.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In diesem Online-InfoVortrag zeigen wir, wie Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau sich mit Standardsoftware digital aufstellen und ihre Prozesse verbessern und automatisieren können. Wir zeigen praxisnahe Beispiele und reale, sich bei Handwerksbetrieben im Einsatz befindliche Abläufe. Sehen Sie, welche Möglichkeiten existieren, die eigenen Prozesse digital neu aufzustellen, zu durchdenken und automatisiert ablaufen zu ... mehr
07.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Das fertigende Gewerbe steht heute vor vielfältigen Herausforderungen, darunter Personalmangel und Lieferkettenschwierigkeiten. Zusätzlich erschweren Planungssilos zwischen Vertrieb, Einkauf und Produktion eine effiziente Betriebssteuerung. Doch wie können wir diesen Hindernissen erfolgreich begegnen und das fertigende Gewerbe fit für die Zukunft machen? In unserem spannenden Webinar stellen wir Ihnen innovative Lösungen vor. Erfahren ... mehr
07.11.2023
Logo HWK Cottbus
© HWK Cottbus
Jeder spricht vom papierarmen / papierlosen Büro, aber welche Vorteile bietet mir das wirklich und welche (rechtlichen) Grundlagen muss ich dafür schaffen? Der Start ist leichter als gedacht und auch die GoBD sind kein Stolperstein. Die Veranstaltung zeigt Ihnen in Theorie und Praxis, • Wie Sie Angebote rechtssicher aufsetzen • Was ... mehr
08.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital-Zentrum-Zukunftkultur
Seien Sie dabei, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen! In unserer Veranstaltungsreihe “Digital denken, resilient handeln” beschäftigen wir uns mit gesunder digitaler Arbeit, Gesundheitsförderung durch digitale Tools, Teamresilienz, Exoskelette, innovativer Stärke und mehr. Sie sind herzlich zur Abschlussveranstaltung eingeladen – egal ob Sie bereits an vorherigen Veranstaltungen teilgenommen haben oder ... mehr
08.11.2023
familienpakt-logo_neu
© Familienpakt Bayern
Eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf trägt maßgeblich zur Fachkräftesicherung bei. Mit Blick auf den gesellschaftlichen und demografischen Wandel sollten Unternehmen und Betriebe dabei ihre Väterfreundlichkeit stärken und Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt realisieren. Denn aktive Vaterschaft liegt im Trend der heutigen Vätergeneration: Immer mehr Männer möchten sich in die Kinderbetreuung ... mehr
08.11.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Mit der Produktentwicklung haben Unternehmen den entscheidenden Hebel für eine nachhaltige Produktion und erfolgreiche Platzierung eines Produktes auf dem Markt in der Hand. Sie umfasst dabei den gesamten Prozess vom Produktdesign bis zum Geschäftsmodell und den damit verbundenen Dienstleistungen. Bild einer Wissenschaftlerin mit einer Lupe und einem Mikrochip So profitieren Sie: ... mehr
09.11.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Wir bieten unseren Handwerksbetrieben eine kostenlose Erfindererstberatung, die von einem Patentanwalt und dem Technologie- und Innovationsberater der Handwerkskammer gemeinsam durchgeführt wird. Dabei besteht auch die Möglichkeit, den Patentanwalt alleine zu sprechen. Sie bekommen Auskunft, wie ein Patent, ein Gebrauchsmuster oder eine Marke angemeldet werden kann und welche Möglichkeiten zur kommerziellen Nutzung ... mehr
09.11.2023
familienpakt-logo_neu
© Familienpakt Bayern
Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum Thema Elternzeit. Die Elternschaft von Beschäftigten hat Auswirkungen für den Arbeitgebenden. Hier gilt es, entsprechende rechtliche Regelungen zur Elternzeit zu beachten und Prozesse professionell und nachhaltig im Unternehmen zu implementieren. Von der Antragsstellung bis zu einer möglichen Verlängerung sowie der Teilzeitarbeit in der Elternzeit. ... mehr
09.11.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Sie denken darüber nach, eine Fachkraft im Ausland zu suchen? Dann haben wir wertvolle Tipps für Sie! Oder Sie haben schon Kontakt zu einer ausländischen Fachkraft oder eine konkrete Frage zu dem Anerkennungsprozess? Auch hier unterstützen wir Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart als Betriebslotsinnen im Rahmen des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA). Wir erklären ... mehr
09.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Die technische Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit (Safety) sind zentrale Themen bezüglich der Verfügbarkeit und Absicherung von automatisierten, vernetzten Maschinen und Produkten. Zunehmend werden funktionskritische und sicherheitsrelevante Funktionen elektronisch und digital realisiert. Die Industrie 4.0 verstärkt diesen Prozess, da die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung die Angriffsfläche von Maschinen, Anlagen und Produkten vergrößern. ... mehr
09.11.2023
hackadon-2023
© brigk Digitales Gründerzentrum
Hackadon 2023 is coming... SAVE THE DATE! Techies, Entwickler*innen, Designer*innen und Problemlöser*innen aufgepasst. Es ist Zeit, eure Superkräfte zu bündeln und euch auf ein unvergessliches Erlebnis vorzubereiten. 9. - 11. November 2023 Quartier G, Ingolstadt Euch erwartet ein großartiges Event mit spannenden Challenges und drei Tagen voller Kreativität und Teamwork bei angenehmer Atmosphäre. ... mehr
10.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital ... mehr
13.11.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
In unserer Beratungspraxis stellen wir fest, dass Streitigkeiten mit Anwälten, Gerichten und Sachverständigen die Betriebe aller Gewerke viel Zeit und Geld kosten. Die Schlichtungs- und Vermittlungsstellen der Handwerksorganisationen können diese betrieblichen Ressourcen sparen. Wir informieren Sie darüber und empfehlen Ihnen die erforderlichen Schritte für das weitere Vorgehen aus Sicht des Zivil-, ... mehr
15.11.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze... Sicher sind Ihnen diese Begriffe schon häufiger zu Ohren gekommen. Doch was bedeuten sie eigentlich und wo liegen die Unterschiede? Forschende an einem Roboter Green-AI kompakt Der Workshop „Green-AI kompakt!” bündelt alle Grundlagen, die Sie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand kennen sollten ... mehr
15.11.2023
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Führung und Unternehmenskultur sind häufig unterschätzte und zugleich kritische Erfolgsfaktoren: Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Dazu kommt: Wir leben in Zeiten, die von ... mehr
16.11.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Sie wollen beruflich neu starten? Eine existenzsichernde Beschäftigung finden? Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren? Ihre eigene Chefin werden? Kurz gesagt: Sie sind eine Frau und wollen Ihre Erwerbssituation verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit Beratung und Coaching rund um den ... mehr
16.11.2023
EGZ Logo
© EGZ Ingolstadt
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland, die vom 13. - 19. November 2023 stattfindet, bietet das Existenzgründerzentrum Ingolstadt ein interaktives Businessplan-Zirkeltraining an. Für alle wichtigen Businessplanelemente (Finanzen / Fördermöglichkeiten / Marken & Patente / Marketing & Öffentlichkeitsarbeit / Recht / Steuern / Strategie & Coaching / Businessplan) stehen den Teilnehmern Fachexperten der Region Rede und Antwort. ... mehr
17.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital ... mehr
20.11.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
In unserer Beratungspraxis stellen wir fest, dass durch rechtliche Gestaltungen zur Krisenvorbeugung die Betriebsabläufe oft verbessert werden. Aus diesem Grund öffnen wir für Sie den zivil-, wirtschafts-, sozial- und arbeitsrechtlichen Werkzeugkoffer, beispielweise Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld und Bauhandwerkersicherung. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Online-Infoveranstaltung. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. ... mehr
22.11.2023
IHK München Oberbayern
Gerne machen wir Sie auf unseren diesjährigen Aktionstag ,,Ein Tag Azubi“ am Buß- und Bettag (22. November 2023) aufmerksam und möchten Sie für eine Teilnahme gewinnen. Unsere Ziele sind, Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen und Schülerinnen und Schülern die große Bandbreite spannender Ausbildungsberufe in unserer Region näher zu bringen. ... mehr
22.11.2023
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Führung und Unternehmenskultur sind häufig unterschätzte und zugleich kritische Erfolgsfaktoren: Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Dazu kommt: Wir leben in Zeiten, die von ... mehr
23.11.2023
familienpakt-logo_neu
© Familienpakt Bayern
Es wird immer deutlicher, dass die bisherigen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie zum Beispiel die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen, durch Homeoffice oder selbstbestimmte Arbeitszeiten, mittlerweile nicht nur ein Trend, sondern für viele Arbeitnehmende zum Standard geworden. Die Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle in Unternehmen und Betrieben spiegelt dies bereits heute wider. ... mehr
24.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital ... mehr
28.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Effiziente Kommunikationsprozesse sind entscheidend für den Erfolg von Bauvorhaben entlang der Wertschöpfungskette. Eine strukturierte Kommunikation trägt nicht nur zur Fehlervermeidung bei, sondern spart auch Zeit und Geld. In unserem Angebot präsentieren wir bewährte Möglichkeiten, um dieses Ziel zu erreichen. Ein typisches Beispiel ist die Erfassung von Dokumentationen von Subunternehmern, die oft über ... mehr
28.11.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Gute Führung ist für Sie ein wichtiger Erfolgsfaktor in Ihrem Betrieb? Sie möchten Ihr Führungsverhalten weiter entwickeln und Methoden kennenlernen, die Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden geben? Und Sie möchten sich mit anderen Führungskräften aus dem Handwerk austauschen? In diesem kostenfreien Workshop aus der Reihe "Mitarbeiter binden, finden und ... mehr
29.11.2023
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Führung und Unternehmenskultur sind häufig unterschätzte und zugleich kritische Erfolgsfaktoren: Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Dazu kommt: Wir leben in Zeiten, die von ... mehr
30.11.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Sie fragen sich, welche Kosten bei einer Social-Media-Kampagne auf Sie zukommen und wie Sie diese am besten planen und umsetzen können? Dann ist unser bevorstehendes Webinar genau das Richtige für Sie! In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die Kosten von Social-Media-Kampagnen wissen müssen. Wir geben Ihnen einen Überblick ... mehr
04.12.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Sie führen Ihren Betrieb in der Rechtsform der GmbH oder GmbH & Co KG. Wollten auch Sie damit die persönliche Haftung, beispielsweise für Gewährleistungen, ausschließen? Weil dabei Risiken und Fallstricke neuer rechtlicher Vorgaben eine Rolle spielen, nehmen wir bei unserer Veranstaltung hierauf speziell Bezug. Ist Ihre Satzung im Jahr 2023 noch aktuell? ... mehr
04.12.2023
Aktiv Senioren
© Aktiv Senioren EGZ
Die Aktivsenioren Bayern e.V. bieten eine kostenlose Erstberatung zur Existenzgründung an. Die Mitglieder des Vereins der AKTIVSENIOREN Bayern e.V. in unserer Region, die turnusmäßig Sprechstunden für Existenzgründer im EGZ durchführen, bieten auch 2023 wieder Sprechtermine an. Wer an den Terminen nicht teilnehmen kann, bieten die Aktivsenioren die Beratung und Unterstützung auch zwischenterminlich ... mehr
05.12.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Egal, ob schon eine konkrete Idee für ein eigenes Unternehmen vorliegt oder ob sich Existenzgründer allgemein über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung informieren möchten: Die Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet dazu im Rahmen eines kostenlosen Einstiegsseminars Informationen, Tipps und Orientierung an. Darüber hinaus stehen die Betriebsberater der Handwerkskammer ... mehr
06.12.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Du hast eine überzeugende Projektidee. Was dir fehlt, sind die passenden Fördermittel und Finanzhilfen. Wir zeigen dir, wie du am besten vorgehst und erklären dir die wichtigsten Grundlagen. Zum Beispiel den Unterschied zwischen Projektförderung und Billigkeitsleistung. Oder was genau „vorzeitiger Maßnahmenbeginn“ bedeutet. Außerdem erfährst du bei unserer Infoveranstaltung bayernkreativDURCHBLICK, wie du mit Richtlinien ... mehr
07.12.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Wir bieten unseren Handwerksbetrieben eine kostenlose Erfindererstberatung, die von einem Patentanwalt und dem Technologie- und Innovationsberater der Handwerkskammer gemeinsam durchgeführt wird. Dabei besteht auch die Möglichkeit, den Patentanwalt alleine zu sprechen. Sie bekommen Auskunft, wie ein Patent, ein Gebrauchsmuster oder eine Marke angemeldet werden kann und welche Möglichkeiten zur kommerziellen Nutzung ... mehr
07.12.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In unserer digitalisierten Welt spielt Social Media eine immer größere Rolle. Für Unternehmen und Privatpersonen bieten sich dadurch zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und Verbreitung von Informationen. Doch die Nutzung von Social Media bringt auch rechtliche Fragestellungen mit sich, die oft unerwartete Konsequenzen haben können. In unserem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen ... mehr
12.12.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Sie wollen beruflich neu starten? Eine existenzsichernde Beschäftigung finden? Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren? Ihre eigene Chefin werden? Kurz gesagt: Sie sind eine Frau und wollen Ihre Erwerbssituation verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit Beratung und Coaching rund um den ... mehr
13.12.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Auf dem Weg zum eigenen Business haben Sie bereits viel erreicht. Sie haben ein tolles Produkt entwickelt und sind richtig gut in dem, was Sie tun? Jetzt heißt es sichtbar werden und sich der Welt zu zeigen! Doch genau das – die Sichtbarkeit – bereitet Ihnen noch Kopfzerbrechen? Dann ist unser Workshop ... mehr
13.12.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze... Sicher sind Ihnen diese Begriffe schon häufiger zu Ohren gekommen. Doch was bedeuten sie eigentlich und wo liegen die Unterschiede? Forschende an einem Roboter Green-AI kompakt Der Workshop „Green-AI kompakt!” bündelt alle Grundlagen, die Sie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand kennen sollten ... mehr
14.12.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Sie denken darüber nach, eine Fachkraft im Ausland zu suchen? Dann haben wir wertvolle Tipps für Sie! Oder Sie haben schon Kontakt zu einer ausländischen Fachkraft oder eine konkrete Frage zu dem Anerkennungsprozess? Auch hier unterstützen wir Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart als Betriebslotsinnen im Rahmen des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA). Wir erklären ... mehr
03.05.2024
StartupBarcamp
© EGZ
Das Existenzgründerzentrum Ingolstadt veranstaltet am 03. und 04. Mai 2024 wieder ein Startup-Barcamp für die Region Ingolstadt und möchte Studenten, Gründungsinteressierte sowie alle Begeisterten zu aktuellen Themen im Bereich Nachhaltigkeit, Gründung, Digitalisierung, Internet und Arbeitswelt einladen sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Was ist ein Barcamp... Ein Barcamp ermöglicht neugierigen Menschen sich in einer ... mehr

Zurück zur Seite des Wirtschaftsreferates